Seppelfricke Backofen  GEH6031-1AK

Reparaturtipps zum Fehler: Heissluft bleibt kalt

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  19:19:33      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Backofen Seppelfricke GEH6031-1AK --- Heissluft bleibt kalt
Suche nach Backofen Seppelfricke

    







BID = 850007

Califax

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Backofen
Defekt : Heissluft bleibt kalt
Hersteller : Seppelfricke
Gerätetyp : GEH6031-1AK
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo; ich bin neu hier und benötige Hilfe zu meinem Einbaubackofen der Firma "Seppelfricke".

Modell: GEH6031 - 1AK

Wenn der Ofen im "Heißluftmodus" läuft, bleibt er kalt!

Zum besseren Verständnis der einzelnen Funktionen und der Ansteuerung der verschiedenen Baugruppen wäre ein Schaltplan / Stromlaufplan sehr hilfreich!!!

Wer kann mir helfen?!

Danke im voraus - Gruss CALIFAX

BID = 850032

Bubu83

Schreibmaschine



Beiträge: 2824
Wohnort: Allgäu

 

  

Hast du schon mal die Umluftheizung durchgemessen?? Die Teile verrecken relativ gern


BID = 850122

Califax

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Wo finde ich denn diese bei dem Gerät - deshalb die Frage nach dem Schaltplan - evtl. Explosionszeichnung?!

Wenn ich mir das ET so anschaue, könnte es um den Lüfter herum sitzen?!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Califax am 30 Sep 2012 16:49 ]

BID = 850123

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11129
Wohnort: Hamm / NRW

Gerät ausbauen. Rückwand abbauen. Vorher aber die Spannung abschalten.

Dann am Lüfter für die Umluft die Anschlüsse der Heizung messen.

BID = 850128

Califax

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Da hatten wir ja den gleichen Gedanken...

Wie sollte der Widerstand sein - (kalt)?

BID = 850143

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11129
Wohnort: Hamm / NRW

Messe nach und poste den Wert.

BID = 850145

Bubu83

Schreibmaschine



Beiträge: 2824
Wohnort: Allgäu

Genau. Und wenn du die hinterste Platte (da wo die Luftlöcher sind) im Backrohr abschraubst, siehst du den Rohrheizkörper.

Viele Grüße
Bubu


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070869   Heute : 6097    Gestern : 18294    Online : 380        17.2.2025    19:19
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.100006103516